Oktober 2017

FOCUS MONEY, Ausgabe 41-2017

Fair ins Fertighaus. Fairster Fertighausanbieter - zum fünften Mal in Folge

Das Magazin "Focus Money" hat auch in diesem Jahr das Kölner Analyse- und Beratungsinstitut Service Value beauftragt, Kunden von 22 Fertighausanbietern zur Zufriedenheit mit den gebotenen Leistung zu befragen. Zwischen Juli und September 2017 gaben 1251 Hausbesitzer, die in den letzten 36 Monaten gebaut haben, ihre Meinung ab. Insgesamt wurden 34 Service- und Leistungsmerkmale bewertet.

Zum fünften Mal in Folge wurde SchwörerHaus dabei mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet und erhielt wieder das Qualitätssiegel "Fairster Fertighausanbieter". Besonders stolz sind wir auf die sehr gute Bewertung des Leistungsmerkmals "Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis". Faire Leistungen für die große Investition in die eigenen vier Wände, transparente Kosten und eine verlässliche Preiskalkulation sind wesentlich für die Zufriedenheit der Bauherren. In allen drei Punkten liegt SchwörerHaus weit über dem Durchschnitt der Branche und wurde somit zum vierten Mal mit der Gesamtnote „sehr gut" bewertet.

Magazin Augenblick mal, Ausgabe 18.10.17

In Rekordzeit und ohne Risiko: Hotelneubau Kern in Walddorfhäslach

Im Gewerbegebiet Bullenbank in Walddorfhäslach entsteht das Hotel Kern mit 33 Zimmern bzw. 54 Betten und zusätzlich einer privaten Wohneinheit auf vier Geschossen. Bauherr ist die Familie Kern aus Walddorfhäslach, SchwörerHaus wurde als Generalunternehmen beauftragt. Das Hotel soll ab dem Frühjahr 2018 vor allem Geschäftsreisende ansprechen.

Basellandschaftliche Zeitung 18.10.17

Auf dem Dach hat es noch Platz

Für das baden-württembergische Familienunternehmen SchwörerHaus ist es ein Pilotprojekt. In der Riehenstraße 74 in Basel zeichnet der Spezialist für Fertighäuser verantwortlich für eine Aufstockung, bei der zwei Wohnungen à 130 Quadratmeter mit grosszügigen Balkonen entstanden sind.

BAUIDEE, Ausgabe 6/2017

Luftig wohnen auf kleinstem Raum.

Ein großes Haus mit vielen architektonischen Besonderheiten zu schaffen ist schon alleine eine Herausforderung. Eine geradläufige zentrale Treppe, mehrere Galerien, wechselnde Raumhöhen und spannende Raumfolgen gekonnt auf einer Wohnfläche von 120 m² zu realisieren, ein Meisterstück. Im Haus von Familie Triebner ist das perfekt gelungen.

BAUPRAXIS, Ausgabe 4/2017

Glück muss man haben- und einen guten Baupartner

Das neue Haus von Familie Haberl spiegelt ihren Lebensstil wieder: modern mit traditionellen Elementen. Dabei genießen sie alle Qualitäten des Landlebens - Natur. Freizeitangebote, großer Garten. Dank Bahnanschluss sind sie dennoch schnell in der Stadt.

zuhause wohnen, Ausgabe 11-2017

In bester Tradition. Ein Neubau mitten in einem alten bayerischen Dorf? Gar nicht so einfach, doch das moderne Haus von Familie Haberl fügt sich dank seiner Holzfassade harmonisch ein.

mein schönes zuhause³, Ausgabe 11.12-2017

Blick fürs Wesentliche. Gut bauen mit kleinem Budget - geht das? Na klar! Wenn Sie Bedürfnisse klären und Priorität setzen, sogar relativ großzügig. Ein gutes Beispiel ist das wunderschöne Haus der Baufamilie Salvasohn.

zuhause wohnen, Ausgabe 11-2017

Grüner wohnen im Mini-Haus. Unser Garten ist auf dem Dach! SchwörerHaus, IKEA und ZUHAUSE WOHNEN beweisen mit dem "Green Living Space" in der "FertigHausWelt Hannover" in Langenhagen, dass modernes Wohnen kein großes Grundstück braucht.

20 private Wohnträume, Ausgabe 06-2017

Traumhaus am Hang. Einladend, modern und vor allem hell - so haben sich Christine und Norbert Weimper ihr Traumhaus gewünscht.

Der Bauherr, Ausgabe 08-2017

Auf das Wesentliche reduziert. Das Haus der Baufamilie Althoff wirkt trotz kompakter Abmessungen großzügig, da alles weggelassen wurde was nicht zwingend notwendig war. Trotzdem ist alles vorhanden was benötigt wird.

Unser Haus, Ausgabe 10.11-2017

Kreative Leistung. Spannend, abwechslungsreif, komfortabel und modern wohnen gelingt auch bei einem kleinen Platzangebot, wie das Haus von Sara und Sascha Triebner auf knapp 120 Quadratmetern beweist. Voraussetzung war eine kreative Planungsleistung aller Beteiligten.

greenhome, Ausgabe 05-2017

Young Family Home. Unser Musterhaus in der Austellung "Eigenheim und Garten" in Bad Vilbel ist ideal für große Familien, auch für Patchwork-Familien.

bauen, Ausgabe 10-11/2017

Ganz schön clever! Das geschmackvoll gestaltete Heim von Familie Rimsa ist ein Paradebeispiel für ein kompaktes, modernes Familienhaus. Ein flexibles Smart-home-System sorgt für Komfort und Sicherheit.

September 2017

Mein Schönes zuhause³, Ausgabe 9-10/2017

Teamwork mit 40 Partnern. Das Ziel: ein wohngesundes und energieeffizientes Haus auf neuestem Stand der Technik. Das Team: 40 Markenhersteller aus der europäischen Bauindustrie. Das Resultat: beeindruckend, bezahlbar, wohngesund - das erste "Schwörer Healthy Home".

Mein Schönes Zuhause³, Ausgabe 9-10/2017

Traumlage mit Weitblick. Das handtuchschmale Grundstück am Hang ließ nur knapp fünfeinhalb Meter Hausbreite zu. Die Aussicht spornte die Architektin aber zu einer Höchstleistung an.

Mein smartes Zuhause, Ausgabe 2017

Gesunde Intelligenz. Ein durch und durch gesundes Zuhause wünschten sich die Bauherren dieses Hauses. So entstand das erste "Healthy Home" von Schwörer. Für das Konzept spielt auch die smarte Haustechnik eine zentrale Rolle.

20 private Wohnträume, Ausgabe 5-2017

Elegant und aktuell. Familie Fischer hat sich mit dieser Walmdachvilla ihren ganz privaten Wohntraum erfüllt.

Bauidee, Ausgabe 5-2017

Großzügig wohnen auf 110 m². Familie Althoff hat ihr Haus auf das Wesentliche reduziert. Dadurch kommen Architektur und Einrichtung sehr gut zur Geltung. Und alle fühlen sich wohl. Die Voraussetzungen für viel Wohnkomfort auf kompaktem Raum: gute Planung und clevere Einrichtung.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 9.10-2017

Weniger ist mehr. Ein großes Haus mit vielen architektonischen Besonderheiten ist schon eine Herausforderung. Im Haus von Baufamilie Triebner ist das auf knapp 120 m² sehr gut gelungen.

smarte ökohäuser, 2017

Home sweet home! Bezahlbar, individuell und nachhaltig. Das Schwörer Musterhaus in der "FertighausWelt" in Günzburg lässt keine Wünsche offen. Namhafte Zertifizierungen beweisen die wohngesunde Bauweise.

smarte ökohäuser, 2017

Healthy Home von Schwörer. Das Ziel: ein wohngesundes und energieeffizientes Haus auf dem neuesten Stand der Technik. Das Team: 40 Markenhersteller aus der europäischen Bauindustrie. Das Resultat: beeindruckend, bezahlbar, baugesund.

casamia, Ausgabe 3-2017

Familientreffpunkt. Für Ihren dritten Lebensabschnitt entschied sich das Ehepaar Phan für ein Haus, das ihnen selbst genügend Raum bietet, aber auch Platz für die Kinder und Enkel wurde eingeplant.

Reutlinger General-Anzeiger, 02.09.17

Schwörer sehr gut ausgelastet. Fertighausanbieter mit Hauptwerk in Hohenstein hat Belegschaft in den vergangene Monaten deutlich aufgestockt.

August 2017

Zuhause Wohnen, Ausgabe 8-9/2017

Wohnen auf einer Ebene. Keine Treppen, offene Räume – unser Bungalow macht das Leben leichter, finden Birgit Raiser und ihr Partner Rainer Boos.

Fertighaus Aktuell, Ausgabe 2/2017

Im Schwedenlook. Viele Jahre lebten Birgit und Stefan 'Salvasohn zusammen in einer kleinen Mietswohnung. Als sich dann Nachwuchs ankündigte, musste eine größere Bleibe her. SchwörerHaus hatte die Lösung.

Schöner Wohnen - Supplement Haus & Bauen, Ausgabe 8/2017

Klarer Fall. Ein Niedrigstenergiehaus mit garantiertem Preis und und Einzugstermin? Eine "eierlegende Wollmilchsau"? Für Gerrit und Ann-Christine Hesse aus Hamburg-Blankennese war das SCHÖNER WOHNEN-Haus die Lösung.

Bauen, Ausgabe 8-9/2017

Die Luft ist rein. 2016 wurden vom Sentinel Haus Institut und dem TÜV Rheinland 600 Schwörer Häuser einer individuellen Gesundheitszertifizierung unterzogen. Eines davon war das Haus der Familie Willbold. Herr und Frau Willbold sind begeistert.

Sphäre - Lebensraum Schwäbische Alb, Ausgabe 2/2017

Weniger ist mehr. Dagmar und Armin Kohler fühlen sich in ihrem Minihaus auf 50 Quadratmetern Wohnfläche wohl. Das Flying-Space von SchwörerHaus gibt Querdenkern die Chance auf ein Eigenheim.

Unser Haus, Ausgabe 8-9/2017

Bezahlbar und schön. Kundenhaus der Baufamilie Althoff.

Mein Smartes Zuhause, Ausgabe 1/2017

Gesunde Intelligenz. Ein durch und durch gesundes Zuhause wünschten sich die Bauherren dieses Hauses. Es ist das erste "Healthy Home" von SchwörerHaus. Für das Konzept spielt auch die smarte Haustechnik eine zentrale Rolle.

Juli 2017

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 7-8/2017

Mit mediterranem Touch. Anstatt das geerbte Elternhaus aufwendig zu renovieren, baute Birgit Raiser mit ihrem Lebensgefährten Rainer Boos einen Bungalow als Altersdomizil auf das Grundstück - zentral und dabei ruhig gelegen, inmitten eines parkähnlichen Gartens mit altem Baumbestand.

20 private Wohnträume, Ausgabe 4/2017

Bungalow fürs neue Glück. Birgit Raiser und Rainer Boos bauten ihr gemeinsames Traumhaus zugleich als Altersitz.

GREENHOME, AUSGABE 3/2017

Landhaus statt Luftschloss. Bei der Planung ihres Traumhauses war Familie Salvasohn besonders wichtig, ihre Vorliebe für den skandinavischen Landhausstil mit Anforderungen an die Wohngesundheit und das Budget zu kombinieren. Sie fanden die Lösung in einem Fertighaus mit ausgesuchten Naturmaterialien.

BAUIDEE, AUSGABE 4/2017

Wohnen wie im Urlaub. Anstatt das geerbte Elternhaus aufwendig zu renovieren, baute Birgit Raiser mit ihrem Lebensgefährten einen Bungalow als Altersdomizil auf das Grundstück- zentral und dabei ruhig gelegen, inmitten eines parkähnlichen Gartens mit altem Baumbestand.

BAUIDEE, AUSGABE 4/2017

Puristisch schön. Das Eigenheim der Familie Rimsa zeigt, wie mit einer geradlinigen Architektur, einem schlichten Farbkonzept und ausgesuchten Materialien ein ganzes Haus attraktiv gestaltet werden kann - eine Einheit von außen nach innen, die großzügig und hochwertig ist.

DER BAUHERR, AUSGABE 6/2017

Ein Haus zum Genießen. Eine geradlinige Architektur, kombiniert mit ausgesuchten Farben und Materialien. Das neue Heim von Familie Rimsa wurde bewusst schlicht gehalten. Umso stärker tritt seine großzügige und elegante Wirkung hervor.

MEIN SCHÖNES ZUHAUSE³, AUSGABE 7-8/2017

Wohnen im Cityloft. Innovatives Baukastensystem für den urbanen Raum.

Das Haus, Ausgabe 7-8/2017

Ein Dorf mit System. Boom Regionen leiden akut unter Wohnungsnot. In Ravensburg entsteht gerade ein neuer Stadtteil, der über 100 Familien ein neues Zuhause gibt - meist aus vorgefertigten Modulen.

Der Südfinder, Gesamtausgabe 10.07.2017

Wenig Aufwand, viel Komfort. Mit dem richtigen Bauprofi an der Seite muss das individuelle Eigenheim auch mit begrenztem Budget kein unerfüllter Wunsch bleiben. Familie Birkhold machte es vor.

Juni 2017

ALB BOTE MÜNSINGEN, 09.06.17

Symbiose aus Holz und Stein. In einem Azubi Green-Card-Projekt fertigen Auszubildende der Fa. SchwörerHaus 22 exklusive Sitzbänke im Auftrag der Biosphärengastgeber als Ruheorte an den geplanten "Herzschlagrouten".

REUTLINGER GENERALANZEIGER, 09.06.17

Mit dem Schwung der Alb und einer Anregung. Biosphärengastgeber hatten die Idee, Schwörer-Azubis haben sie umgesetzt und 22 besondere Bänke gebaut.

ZUHAUSE WOHNEN, AUSGABE 6/2017 - EXTRA "RENOVIEREN & SMART HOME"

Allgäuer Tradition ganz modern. Familie Meier setzt auf Klassik: Satteldach mit breitem Überstand und Holzverkleidung im Obergeschoss. Das passt wunderbar nach Bayern. Innen aber überraschen moderne Details, wie die Smart-Home-Technik für Sicherheit und Wohnkomfort.

EFFIZIENZHÄUSER, AUSGABE 6-7/2017

Traumhaus wider Willen. Nach langer erfolgloser Suche nach einem romantischen Häuschen im Grünen, entschied sich Familie Salvasohn neu zu bauen - und schuf mit viel Kreativität und Liebe zum Detail ein Zuhause mit individuellem Flair, sparsamen Energieverbrauch und gesundem Wohnklima.

Mai 2017

DER BAUHERR 5/2017

Zertifiziertes Wohnen. Den strengen Prüfverfahren nach den Kriterien des Sentinel Haus Institutes stellt sich auch SchwörerHaus. Für die junge Baufamilie Willbold war dies ausschlaggebend, um mit dem Unternehmen ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

REUTLINGER GENERALANZEIGER, 20.05.17

Für die nächste Generation. Nachhaltigkeitstag - Schwörer unterzeichnet WIN-Charta. Azubis organisieren Erlebniswanderung für 480 Schüler. Firma stiftet 1000 Tannensetzlinge.

ALB BOTE, 20.05.17

Tausend vierjährige Tannen gepflanzt. Aktion: SchwörerHaus lädt 480 Schüler beim Nachhaltigkeitstag zu einer Wanderung ein, die an mehreren Stationen spannende Informationen zu regionalen Produkten bietet.
Nachhaltige Innovation als Leitsatz. André Baumann und Johannes Schwörer unterzeichnen zum Abschluss der Nachhaltigkeitstage in der Ruine Hohenstein die WIN-Charta.

SCHWÄBISCHE ZEITUNG, 10.05.17

Infos für Bauherren und Attraktionen für die ganze Familie. Familientag bei SchwörerHaus in Oberstetten ist gut besucht.

Reutlinger Generalanzeiger, 08.05.17

Massen schon am Morgen - Dem Wetter zum Trotz nutzten mehr als 7 000 Besucher das vielfältige Informations- und Aktionsangebot auf dem Schwörer-Gelände in Oberstetten.

Alb Bote, 08.05.17

Trotz schlechten Wetters sahen sich beim gestrigen SchwörerHaus-Erlebnistag rund 7000 Besucher um und nutzten die Gelegenheit zur Information.

Der Südfinder, Sigmaringen - Riedlingen

Schön, gesund, bezahlbar - das diesjährige Motto beim Schwörer Erlebnistag.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 5-6/2017

Relax-Zone. Das Zuhause ist für Ehepaar Rimsa der Ort zum Entspannen. Das sieht man den Innenräumen mit Sonneninsel genauso an wie der Terassen-Lounge.

Hausbau, Ausgabe 5-6/2017

Perfect Patchwork - Idealer Zuschnitt für Patchwork-Familien - das Young Family Home - unser Musterhaus in Bad Vilbel.

Mein schönes Zuhause³, Ausgabe Mai-Juni 2017

Schön wohnen auf kleinem Raum. Ein Haus mit vielen architektonischen Besonderheiten ist schon eine Herausforderung. Im Domizil des Ehepaares Triebner finden sich einige auf nur 116 Quadratmetern.

April 2017

Reutlinger Generalanzeiger, 13.04.17

Am idealen Platz. Die Gniebeler Familie Kern baut mit Schwörer im Walddorfhäslacher Gewerbegebiet "Bullenbank" ein Hotel garni.

Der Südfinder, 19.04.17

Gute Raumluft mit Prüfzertifikat. Das Traumhaus der Familie Willbold erfüllt auch in punkto Wohngesundheit höchste Ansprüche.

Der Südfinder, 19.04.17

Kontrollierte Wohnungslüftung - hervorragender Schutz für Allergiker

Reutlinger Generalanzeiger, 7.4.17, SV "Planen und Bauen"

Wohnen im Bungalow mit mediterranem Touch. Paar baut in Pfullingen sein Altersdomizil in besonderer Fertigbauweise auf dem elterlichen Grundstück inmitten eines alten Baumbestandes.

Effizienzhäuser, Ausgabe 4-5/2017

Generationenhaus statt Bungalow. Eine großzügige Wohnung auf einer Ebene, Raum für Hobbys und Besuch: All das gibt es in dem Haus für den dritten Lebensabschnitt des Ehepaares Phan. Und darüber hinaus noch ein sehr effizientes Energiekonzept.

Unser Haus, Ausgabe 4-5/2017

Leichter Landhausstil. Der gefällige Landhausstil scheint nie aus der Mode zu kommen, im Gegenteil: Er ist nach wie vor ein beliebter Baustil, wie auch unsere Baufamilie Salvasohn findet.

März 2017

DAS EINFAMILIENHAUS SCHWEIZ, AUSGABE 3/2017

Schön wohnen mit puristischem Gestaltungsansatz. Das Eigenheim dieser Familie zeigt, wie mit geradliniger Architektur, einem schlichten Farbkonzept und ausgesuchten Materialien ein Haus als Einheit von außen nach innen gestaltet werden kann.

BAUIDEE, Ausgabe 3/2017

Flying Spaces - die mobile Wohnform der Zukunft. Sie kommen auf dem LKW, sind komplett ausgestattet und RuckZuck aufgebaut. Mit den Modulen der Flying Spaces wird Wohnen dynamisch und flexibel.

BAUIDEE, Ausgabe 3/2017

Designhaus - die Leichtigkeit des Wohnens. Inspiriert von einigen Schwörer-Häusern in der direkten Nachbarschaft, ließen sich Elena und Alec Bigger ein schönes Designhaus mit Flachdach in hoher Qualität bauen - von der Strukur her sehr offen und modern gestaltet.

Der Bauherr, Ausgabe 3/2017

Traditionell und zugleich modern: Unser neues Musterhaus in Günzburg. Als KfW-Effizienzhaus 40 außerdem ein wahrer Energiesparriese mit maximalem Wohnkomfort.

Die schönsten Landhäuser, Ausgabe 3/2017

Glück muss man haben. Familie Haberl genießt die Vorzüge des Landlebens: Natur, Freizeitangebote und ein großer Garten. Dank Bahn-Anschluss ist auch die Großstadt schnell ereichbar.

Südfinder, 22.03.17

Drei wichtige Tipps für Bauherren und Hausbesitzer: Spritzschutz, Wartung und Pflege der Fassade, Wissenswertes über Rollladengurte, von Daniel Schäfer, Abteilung Qualitätssicherung bei SchwörerHaus

Alb Bote - Rundschau von der Alb, 15.03.17

Schwörer Azubis lösen die Aufgabe perfekt. Unsere Azubis vermitteln Siebtklässlern der Werdenbergschule in Trochtelfingen Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Pro Fertighaus, Ausgabe 3-4/2017

Wie ein Haus Zuhause wird. Das Schwörer-Musterhaus in der Fertighauswelt Günzburg zeigt, wie angenehm eine Familie darin leben kann. Mit Anbau und moderner Haustechnik ist es für die Zukunft gut gerüstet: flexibel, sympathisch, bezahlbar.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 3-4/2017

Landhaus in Rot. Die rote Holzfassade erinnert an Schwedenhäuser und verleiht dem Neubau eine liebliche Landhausnote.

Mein Schönes Zuhause³, Ausgabe 3-4/2017

Schön wohnen, ohne Barriere. Kostengünstig, barrierearm und mit intelligenten Lösungen konnte dieser moderne Bungalow für das Baupaar realsiert werden. Vom hohen Wohnkomfort profitieren beide, Frank Haller mit Handicap und seine Freundin ohne.

Mein Schönes Zuhause³, Ausgabe 3-4/2017

Ein Nest, das mitwächst. Ein Bungalow ist nur etwas für Senioren? Weit gefehlt. Auch junge Familien finden hier ein ideales Zuhause. Dank vieler Ausbau-Optionen.

Februar 2017

Greenhome, Ausgabe 2/2017

Greenhome des Monats: Altersdomizil mit mediterranem Touch.

Das Einfamilienhaus Schweiz, Ausgabe 2/2017

Behaglich wohnen auf kleinem Raum. Das Kundenhaus der Baufamilie ist ein Raumwunder mit vielen architektonischen Besonderheiten und zeigt, dass man auch mit Basisausstattungen schön wohnen kann.

CASA DECO - MODERN WOHNEN, Ausgabe 2/2017

Geliebter Landhausstil. Birgit und Stefan Salvasohn träumten von einem charmanten Altbau. In ihrem skandinavisch anmutenden Neubau im Landhausstil haben sie mit Sohn Maximilian nun aber ihr Glück gefunden.

Der Südfinder, 22.02.17

Höchste Ansprüche an Wohngesundheit. SchwörerHaus prüft 600 Kundenhäuser auf gesunde Raumluft.

Baupraxis, Ausgabe 2/2017

Wohnkomfort auf dem Land neu erleben.Mit Profis bauen und und schnell zum Ziel kommen wollte Familie Birkhold-Brühl. Das Paar ist beruflich voll eingespannt, qualitäts- und preisbewußt. Deshalb entschied sie sich für ein Schwörer Haus.

Bauidee, Ausgabe 2/2017

Neuer Raum für Kreativität. In sein Altersdomizil auf dem Familienanwesen lädt Klaus Müller gerne Freunde und Verwandte ein. Entsprechend offen ist der Grundriß der modernen Stadtvilla angelegt. Kunst und Erbstücke schaffen den individuellen Rahmen.

Der Südfinder, 01.02.17

Was ein Hausbau wirklich kostet. Eine tatsächliche Kostenermittlung schütztvor bösen Überraschungen.

Ökotest Ausgabe 2/2017

Hauptsache gesund. Das Musterhaus Günzburg von SchwörerHaus verbindet traditionelle Architektur sowie ein klassisches Wohn-Nutz-Konzept mit neuester Bau- und Haustechnik und ist hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wohngesundheit besonders geprüft und zertifiziert.

20 Private Wohnträume, Ausgabe 2/2017

Ein Haus fürs Herz. Das gemütliche Einfamilienhaus in Rastenberg lässt der Lebensfreude viel Raum.

Unser Haus, Ausgabe 2-3/2017

Junge Familien mögen moderne Formen und Farben, aber auch praktische Wohnlösungen. Wie in unserem Musterhaus in der FertighausWelt Günzburg exemplarisch aufgezeigt.

Effizienzhäuser, Ausgabe 2-3/2017

Exponierter Sonnenfänger. Das Plus-Energie-Haus von Familie Huber befindet sich in exponierter Lage auf einem fast 1000 Quadratmeter großem Eckgrundstück am höchsten, sonnigen Punkt eines neu erschlossenen Wohngebietes. Dieser Standort ist geradezu prädestiniert dafür, die Sonne einzufangen, obwohl oder gerade weil hier auf der Schwäbischen Alb ein eher raues Klima herrscht.

Bauen, Ausgabe 2-3/2017

Stilechter Vintage-Look. Nach langer, erfolgloser Suche nach einem romantischen Häuschen entschied sich Familie Salvasohn neu zu bauen - und schuf mit viel Liebe und Kreativität zum Detail ein Zuhause mit individuellem Flair.

Januar 2017

CASAMIA, AUSGABE 1-2/2017

Bauen mit System. Um schnell und effizient Wohnraum schaffen zu können, setzt das Unternehmen SchwörerHaus auf eine modulare Hybridbauweise aus Holz und Beton sowie flexible Grundrisse.

FERTIGHAUS AKTUELL, AUSGABE 1/2017

Gelungener Brückenschlag. Ein wohngesundes Zuhause für junge Familien - unser Musterhaus in der Fertighauswelt Günzburg.

Haus + Mensch, Ausgabe 1/2017

Hier will ich bleiben! Bezahlbar, nachhaltig und wohngesund. So wünschen sich viele Familien ihr neues Zuhause. So wie unser Musterhaus in der Fertighauswelt Günzburg.

Greenhome, Ausgabe 1/2017

Gesünder leben im Holz-Landhaus. Das Ehepaar Brust nutzte den Ruhestand, um in der Nähe der Tochter nochmals neu zu bauen. Ein offenes, großzügiges Landhaus aus dem natürlichen Baustoff Holz, dass durch kontrollierter Lüftung und geprüftem schadstoffarmen Innenausbau der Gesundheit der Bewohner besonders zuträglich ist.

Das Einfamilienhaus Schweiz, Ausgabe 1/2017

Skandinavien-Look für eine junge Familie. In der Fertighausausstellung Fellbach bei Stuttgart hat SchwörerHaus seinen beliebten Haustyp mit den versetzten Pultdächern umgebaut und bezüglich Komfort und Design an die Bedürfnisse junger Familien angepasst.

Schwäbische Zeitung, ET: 24.01.17

Bauherren können jetzt besser vergleichen. Schwörer Musterhaus Günzburg wird mit Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.

Das Dicke Deutsche Hausbuch, Ausgabe 2017

Home, sweet Home. Bezahlbar, individuell und nachhaltig: Das neue Schwörer-Musterhaus in Günzburg läßt keine Wünsche offen. Namhafte Zertifizierungen beweisen die wohngesunde Bauweise.

Das Dicke Deutsche Hausbuch, Ausgabe 2017

Vernünftiges Traumhaus. Was der Architekt skizziert hatte, passte nicht aufs Grundstück und war viel zu teuer. Aber ein Schwörer-Haus im Nachbarort zeigte, wie sich auch mit gutem Geschmack Geld sparen läßt.

CASA DECO - Modern Wohnen, 1/2017

Mit Luft und Liebe. Viel Platz für pure Lebensfreude - das helle Haus im modernen New-England-Stil schafft dank seines offenen Grundrisses jede Menge Raum fürs Familienglück.

Das Dicke Deutsche Hausbuch, Ausgabe 2017

Moderne Villa Kunterbunt. Drei Kinder oder mehr im Haus sind heute keine Seltenheit. Das erfordert Platz und Kreativität bei der Raumnutzung. Zumal bei häufig nur begrenztem Budget. Die Lösung: das Young Family Home #2 von Schwörer.

Pro Fertighaus, 1-2/2017

Gebaute Unabhängigkeit. Familie Muscheid aus Oberschwaben wünschte sich ein Haus, das energetisch möglichst unabhängig macht. Dazu brauchte es eine gutgedämmte Haushülle und eine energiesparende Haustechnik. Herzstück ist die eigene "Stromfabrik" mit zugehörigem Speicher für kostenlosen Sonnenstrom.

Hausbau, 1-2/2017

Familienglück. Unser neues Musterhaus in der Fertighauswelt in Günzburg bietet Familien eine bezahlbare Alternative.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 1-2/2017

Kinder Willkommen! Unser neues Musterhaus "Young Family Home #2" als Beispiel für familiengerechtes Bauen.

20 Private Wohnträume, Ausgabe 1/2017

Mehr Raum bitte. Mit drei Kindern kann es schon mal eng werden. Also erweiterte Familie Losert ihr Eigenheim kurzerhand um einen Anbau, einen "Flying space" von Schwörer.

Baupraxis, Ausgabe 1/2017

Stadvilla mit historischem Anklang. In Dresden-Trachau steht ein neues Schwörer Musterhaus - eine bezahlbare Variante einer modernen Vorstadt-Villa, die architektonisch auf ihre Umgebung Bezug nimmt, indem sie klassische Elemente der Gründerzeit-Villen in den Dresdner Vorstädten aufgreift. Familie Esslinger hat sich davon inspiriere lassen.

Family Home, Ausgabe 1/2017

Die Zielgruppe fest im Blick. Ein Eigenheim für die Ansprüche kinderreicher Familien. SchwörerHaus hat in Kooperation mit IKEA seinen Hausentwurt "Young Family Home 2" erarbeitet, der die speziellen Wohnansprüche von Groß und Klein berücksichtigt.

Dezember 2016

Fertighaus Aktuell, Ausgabe 3/2016

Gelebte Nachhaltigkeit. Umweltschutz beginnt zu Hause. Das dachte sich auch Familie Ritzmann und beschloss ihre alte Eigentumswohnung aufzugeben. Da eine energetische Instandsetzung mit zu hohen Kosten verbunden wäre, entschied sich das Paar für ein modernes Schwörer-Energiesparhaus gemäß dem Schweizer Energie-P-Standard als neues Domizil.

Haus + Mensch, 2/2016

Für die Bewohner ist es ein beruhigendes Gefühl, wenn ihr Haus geprüft wurde. Denn jeder kann behaupten, dass er mit wohngesunden Materialien arbeitet. Bei Familie Willbold ist es aber belegt.

November 2016

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 11-12/2016

Raum für Kreativität. In sein Altersdomizil auf dem Familienanwesen lädt Klaus Müller gerne Freunde und Bekannte. Entsprechend offen ist der Grundriss der modernen Stadtvilla angelegt. Kunst- und Erbstücke schaffen den individuellen Rahmen.

Der Bauherr, Ausgabe 6/2016

Maßgeschneidertes Traumhaus. Ein Wohlfühlhaus fürs Leben wünschte sich der Bauherr und baute in der Nähe seines Heimatortes auf der Schwäbischen Alb sein Traumhaus für sich und seine Familie.

Der Bauherr, Ausgabe 6/2016

Mehr als vier Köpfe unter einem Dach. Häuser für kinderreiche Familien haben ihre ganz speziellen Anforderungen an Architektur und Grundriss. Johannes Schwörer, Geschäftsführer von SchwörerHaus, erklärt worauf es dabei ankommt.

Hausbau, Ausgabe 11-12/2016

Offen für Gemeinschaft. Inspiriert von einigen Schwörer-Häusern in ihrer direkten Nachbarschaft, ließen sich Elena und Alec Bigger ein Designhaus mit Flachdach bauen, das von der Struktur her sehr offen und modern gestaltet ist. Bei aller Gemeinschaft im Erdgeschoss kommt der Rückzug in der oberen Etage nicht zu kurz. Neben Schlaf- und Kinderzimmer sind hier ein Arbeitszimmer für die freiberuflich tätige Mutter untergebracht sowie ein Musikzimmer, in dem man auch mal laut sein kann, ohne die anderen zu stören.

Pro Fertighaus, 11-12/2016

Mit Kind ideal. Eher die Ausnahme sind junge Familien, die einen Bungalow bauen. Für Claudia und Florian Schmid war es die richtige Lösung – mit flexiblem Grundriss und mehreren Raumreserven haben sie für alle Lebenslagen vorgesorgt.

Mein Schönes Zuhause ³, 11-12/2016

Moderne Villa kunterbunt. Drei Kinder oder mehr im Haus sind heute keine Seltenheit – auch durch immer mehr Patchworkfamilien. Das erfordert Platz und Kreativität bei der Raumnutzung. Zumal bei häufig nur begrenztem Budget. Die Lösung: das Young Family Home #2 von Schwörerhaus und Ikea.

Oktober 2016

Komforthäuser, ET: 22.10.16

Vorteile für Groß und Klein. Dass sich in einem barrierefreien, rollstuhlgängigen Haus Eltern und Kinder gleichermaßen wohlfühlen können, beweist Familie Allegri. Und sie zeigt, dass mit einem Aufzug auch bei eingeschränkter Mobilität nicht auf ein oberes Stockwerk verzichtet werden muss.

Reutlinger Generalanzeiger, Planen & Bauen, ET: 14.10.16

Luftmessung mit Zertifikat. Familie Willbold wählte ein Haus mit schadstofffreier Raumluft.

Schwäbische Zeitung, 17.10.16

Schwörer-Gruppe zufrieden mit der Entwicklung der Tochterfirmen im Landkreis Sigmaringen.

Bauidee, Ausgabe 5/2016

Wohnkomfort auf dem Land neu erleben. Mit Profis bauen und schnell zum Ziel kommen wollte Familie Birkhold-Brühl. Das Paar ist beruflich voll eingespannt, preis- und qualitätsbewusst. Deshalb entschieden sich die Bauherrschaften für ein Fertighaus von SchwörerHaus.

20 Private Wohnträume, Ausgabe 6/2016

Vorlage fürs Traumhaus. Familie Esslinger-Voigt suchte ein neues Zuhause – ihr Wohntraum wurde für sie nach dem Besuch unseres Musterhauses in Dresden-Trachau wahr.

Effizienzhäuser, Ausgabe 10-11/2016

Ein Haus mit Energiemanager. Familie Muscheid aus Oberschwaben entschied sich für den Bau eines konsequent ökologischen Eigenheims. Neben dem Baustoff Holz, der energiesparenden Wärmepumpentechnik und der kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung, kommt der Nutzung kostenloser Sonnenenergie und neuer Speichertechnik eine besondere Bedeutung zu.

September 2016

Zuhause Wohnen Extra - Young FamilyHome 2, ET: 14.09.16

YOUNG FAMILY HOME 2 - das neue ZUHAUSE WOHNEN HAUS, in Kooperation SchwörerHaus, ZUHAUSE WOHNEN und IKEA, zu sehen ab sofort im Musterhauspark "Eigenheim und Garten" in Bad Vilbel bei Frankfurt.

Holz- & Ökohäuser, Ausgabe 2016

Test mit Happy End. Wie fühlt sich ein Haus zur Probe an? Familie Schmitt hat unser Musterhaus in Villingen-Schwenningen getestet und Tochter Emilia hätte es am liebsten gleich mitgenommen.

Holz- & Ökohäuser, Ausgabe 2016

Ein Nest, das mitwächst. Der Bungalow ist nur etwas für Senioren? – Weit gefehlt! Auch für eine junge Familie ist er ideales Zuhause mit vielen Ausbau-Optionen.

Die Schönsten Landhäuser, Ausgabe 4/2016

Amerikanischer Country-Style. Auf seinen Reisen durch Kanada und die USA hat sich Ehepaar Bürgi viel vom Lebensstil abgeschaut und für ihr Schwörer-Haus übernommen.

Family Home, Ausgabe 9-10/2016

Angebaut! Um für die Kinder Raum zu schaffen, entschied sich eine schwäbische Familie für den "Flying space" von SchwörerHaus, in dem heute die Eltern leben.Bereits das zweite Mal, das die junge Familie mit Schwörer baut.

Ratgeber bauen, Ausgabe 3/2016

Neu erbaute Nachhaltigkeit! Von einer Energieschleuder aus den 1960ern in ein modernes Minergie-P-Haus, dazu mit dem Umzug vom Ortsrand in die Stadt auf ein zweites Auto verzichtet: Familie Ritzmann aus der Schweiz redet nicht nur über Umweltschutz, sie handelt auch entsprechend.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 9-10/2016

Überzeugende Details und hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis beim Aktionshaus der Baufamilie Noller.

Mein Schönes Zuhause³, Ausgabe 9-10/2016

Glücklich im Eckhaus! Nahe der Stadt Tübingen erfüllte sich eine Architektenfamilie ihren Traum. Dank der ausgefeilten Planung wurde ihr Reiheneckhaus mit hellen Räumen und flexibel nutzbarer Galerie zum Platzwunder.

Pro Fertighaus, Ausgabe 9-10/2016

Haus und Hof! Während dem laufenden Milchviehbetrieb hat Familie Birkhold/Brühl ihr neues Haus gebaut und dafür ein altes abgerissen. Ein für den Fertigbau prädestiniertes Projekt: Bauherren ohne Zeit, der Haushersteller mit Rund-um-Service!

August 2016

Unser Haus, Ausgabe 8-9/2016

Wie zur Gründerzeit! Unser Musterhaus in Dresden-Trachau als bezahlbare Variante einer modernen Vorstadt-Villa, die klassische Elemente der Gründerzeit-Villen in den Dresdener Vorstädten aufgreift. Familie Esslinger hat sich davon inspirieren lassen.

Sphäre, Ausgabe 2/2016

Holz lebt! Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus in Hohenstein lebt traditionelle Handwerkskunst. Alle Gewerke der Holzbearbeitung verzahnen hier auf engstem Raum.

Effizienzhäuser, Ausgabe 8-9/2016

Was macht ein Haus energetisch besonders effizient? In der Serie "Effizienz im Detail" zeigt das Magazin "Effizienzhäuser" anhand beispielhafter Projekte, welche Produkte verbaut wurden und wie diese Wohnqualität und Energiebilanz beeinflussen. In der aktuellen Ausgabe 8.9/2016 wird das Musterhaus von SchwörerHaus in der Fertighausausstellung Wuppertal vorgestellt.

Bauidee, Ausgabe 4/2016

Energiebilanz im Plus. Vor fünf Jahren war das Schwörer-Musterhaus in der Fertighauswelt Köln-Frechen eines der wissenschaftlich begleiteten Leuchtturmprojekte im Energieplus-Standard. Aktuelle Berechnungen zeigen, dass Bauherren mit diesem Haustyp auch den neuen KFW-Effizienzhaus-Standard 40 plus erreichen.

Bauen, Ausgabe 8-9/2016

Erster Nestbau. Als junge Familie einen Bungalow zu bauen, ist eher selten – und doch eine gute Lösung, wie dieses Familienhaus am Hang beweist. Mit flexiblem Grundriss und mehreren Raumreserven ist für alle Lebenslagen vorgesorgt.

Schwäbische Zeitung, Ausgabe Sigmaringen, ET: 08.07.16

Bildungspartnerschaft wird intensiviert. Gammertinger Schulen und die Firma Schwörer-Haus unterzeichnen Vertrag.

Der Bauherr, 4/2016

Mit Sicherheit gesünder leben! Beim Thema Hausbau spielt die Wohngesundheit eine tragende Rolle. Johannes Schwörer, Geschäftsführer von SchwörerHaus, erklärt, was es zu beachten gilt.

Juli 2016

Umbauen & Modernisieren, Ausgabe 7-8/2016

Büro in der Box. Als das Architektur-Büro nach einem größeren Auftrag im Erdgeschoss ihres Wohnhauses zu eng wird, verlegen es die Bauherrschaften in einen Anbau, der sich bewusst durch seine Formensprache vom Haupthaus absetzt.

Bauidee, Ausgabe 3/2016

Komfort für die Großfamilie. Um den drei Kindern angemessenen Raum zu verschaffen, Garten zu gewinnen und somit die Lebensqualität zu steigern, hat Familie Losert an ihr Haus ein FlyingSpace von SchwörerHaus angebaut. Dort wohnen nun die Eltern, die Kinder teilen sich das Dachgeschoss des Haupthauses.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 7-8/2016

Modern auf dem Land. Die Familie mit ihren tollen Rhodesian Ridgebackhunden fühlt sich in dem neuen Zuhause sehr wohl und will den Pool im Sommer am liebsten gar nicht mehr verlassen. Architektur und Technik befinden sich im Neubau auf höchstem Niveau.v

Mein Schönes Zuhause ³, Ausgabe 7-8/2016

Perfekt vereint. In den französischen Alpen entstand ein Ensemble, das die ganz speziellen Anforderungen einer Familie ideal erfüllt: Vater und Sohn bewohnen ein Haus für sich, und die Mutter lebt mit ihren Betreuerinnen gleich nebenan.

Casa Deco, Ausgabe 3/2016

Hausbau ohne Hindernisse. Architektonischer Anspruch und Barrierefreiheit – das Fertighaus von Familie Allegri vereint beides aufs Beste.

Hausbau, Ausgabe 7-8/2016

Sonnige Lage. Das neue „Nest“ von Familie Huber befindet sich in exponierter Lage am höchsten, sonnigsten Punkt eines neu erschlossenen Wohngebiets. Dieser Standort ist geradezu prädestiniert dafür, die Sonne einzufangen – obwohl oder gerade weil hier auf der Schwäbischen Alb ein eher rauhes Klima herrscht.

Das Einfamilienhaus, Schweiz, Ausgabe 3/2016

Das barrierefreie Haus bietet der ganzen Familie Allgeri viele Vorteile. Dass sich Eltern und Kinder in einem rollstuhlgängigen Haus gleichermassen wohlfühlen können, zeigt die Bauherrschaft dieses architektonisch ambitionierten Neubaus im Minergie-A-Standard mit anthrazitfarbener Holzlamellen- und weisser Teilputzfassade.

Juni 2016

Traumhäuser - Ratgeber Bauen Edition

Als Blickfang geplant. „Einmal im Leben ein Haus bauen, aber dann richtig“ – mit dieser Überzeugung hat sich Familie Wiehl an die intensive Planung ihres Traumhauses gemacht. Perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, haben sie ihre Vorstellungen mit Hilfe eines freien Architekten und der Firma SchwörerHaus realisiert.

Greenhome, Ausgabe 3-4/2016

KLARE LINIE FÜR DIE MODERNE FAMILIE. Das Schwörer Musterhaus in Köln-Frechen mit Anbau wurde als Energieplus konzipiert und beeindruckt durch seine Optik und Vielseitigkeit.

Gesund Wohnen, Ausgabe 1/2016

Siedlerhaus reloaded. Preisgünstig und flexibel für verschiedene Lebensphasen folgt der Entwurf des Musterhauses „MONO“ in Mannheim dem Grundrisskonzept der Siedlerhäuser aus den 1920er- und 30er-Jahren.

Gesund Wohnen, Ausgabe 1/2016

Interview mit Johannes Schwörer: Verantwortung für die Gesundheit. SchwörerHaus baut auf noch mehr Wohngesundheit und hat seine Bauweise von Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland nach strengen gesundheitlichen Standards prüfen lassen. 2016 sollen über 600 Schwörerhäuser einer individuellen Gesundheitszertifizierung unterzogen werden.

Unser Haus, Ausgabe 6-7/2016

Einsteigerhaus. Für den Fulltime-Landwirt Dieter Birkhold und seine Familie musste das neue Eigenheim bezugsbereit aus einer Hand kommen.

Effizienzhäuser, Ausgabe 6-7/2016

Raumwunder mit pfiffigen Details. Dieses neue Musterhaus bei Dresden zeigt wie komfortables Wohnen trotz kompakter Außenmaße möglich ist. Mit quadratischem Grundriss, zwei Vollgeschossen und Walmdach ist es der Prototyp der klassischen Stadtvilla – allerdings mit moderner Innenausstattung und einem wesentlich geringeren Energieverbrauch als ihre historischen Vorbilder.

Beste Zeit, 1/2016

Dreimal im Leben! Ein neues Haus in vertrauter Umgebung mit Garten, das komfortables und energieeffizientes Wohnen möglich macht. Nachdem die Kinder aus dem Haus waren, hat sich das Ehepaar Nguyên diesen Wunsch erfüllt.

Ratgeber Bauen, 2/2016

Familienglück! Was passiert, wenn SchwörerHaus seinen beliebten Haustyp mit den versetzten Pultdächern umbaut und sich mit Ikea zusammentut? Komfort, Design und tolle Einrichtungsideen – angepasst an die Ansprüche junger Familien.
Erleben können Sie das gelungene Zusammenspiel in der Fertighaus-Ausstellung Fellbach bei Stuttgart, Musterhaus "Young Family Home".

Wohnen, Ausgabe 2/2016

Dem Grün ganz nah! Viele Fenster, viele Türen ins Freie: Vom kompakten Wohlfühlhaus der Möllers ist es immer nur ein kleiner Schritt in den großen Garten.

ZUHAUSE WOHNEN EXTRA - BAUEN & RENOVIEREN, Ausgabe 6/2016

ALLES NACH WUNSCH! Alexandra und Achim Noller hatten eine lange Checkliste für ihr ideales Wohnhaus. Beim Fertighausspezialisten Schwörer ging die Rechnung auf.

50 Plus, Ausgabe 1/2016

AN ALLES GEDACHT: Ein Haus mit 2,5 Geschossen plus Keller einerseits, andererseits ein geerbtes Anwesen in schöner Lage, dessen Pflege Spaß macht, aber auch viel Zeit in Anspruch nimmt, die Kinder aus dem Haus und man selbst wird auch nicht jünger – da stellte sich das Ehepaar Schober die Frage nach einem Neuanfang und baute sich seinen altersgerechten Bungalow.

Mai 2016

Alb Bote, ET: 12.5.16

Höhenretter am Kran Spezialeinheit der Feuerwehr Pfullingen bei Schwörer-Haus. Auf dem Betriebsgelände der Firma Schwörer-Haus in Oberstetten probte die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Pfullingen den Ernstfall.

Wohnglück, Ausgabe 2/2016

Haus des Monats - Dem Eigenheim der Familie Müller diente eine Variante des Schöner Wohnen-Hauses von Schwörer als perfekte Vorlage.

Smart Wohnen, Ausgabe 2016

ENERGIEPLUS-HAUS. Technisch ausgereift und architektonisch anspruchsvoll präsentiert das Schwörer Musterhaus in der FertighausWelt in Wuppertal. Attraktive Möglichkeiten im städtischen Kontext mit viel Komfort und Freiräumen.

Das Einfamilienhaus, Ausgabe 5-6/2016

Gute Lösung für alle. Dass sich in einem rollstuhlgängigen Haus Eltern und Kinder gleichermaßen wohlfühlen können, zeigt Familie Allegri in ihrem architektonisch ambitionierten Neubau in der Schweiz.

Das Einfamilienhaus Schweiz 2/2016

Skandinavien-Look für eine junge Familie. In der Fertighaus-Ausstellung Fellbach bei Stuttgart hat SchwörerHaus seinen beliebten Haustyp mit den versetzten Pultdächern umgebaut und bezüglich Komfort und Design an die Ansprüche junger Familien angepasst.

Greenhome, Ausgabe 2/2016

Gekommen, um zu bleiben. Im Tessin, dort, wo die südliche Lebensart auf den Ordnungssinn des Nordens trifft, hat eine junge Familie ein Haus gebaut, das die perfekte Symbiose dieser beiden Welten darstellt.

Pro Fertighaus, Ausgabe 5-6/2016

Haus mit Wert. Ein neues Haus als Wertanlage, das genug Platz für eine kleine Familie mit viel Besuch bietet und günstig im Betrieb ist – das wünschte sich Ehepaar Noller und wurde bei einem Aktionshaus von Schwörer fündig.

Mein Schönes Zuhause³, Ausgabe Mai-Juni 2016

Fürs Alter vorsorgen und mit Energieüberschuß bauen. Wohnen auf einer Ebene, flexibel nutzbare Raumreserven, hauseigene Stromerzeugung: Ein Bauherrenpaar aus Thüringen plante in jeder Hinsicht vorausschauend.

April 2016

Das Haus Spezial (Familien), Ausgabe 1/2016

Diese Freiheit gönnen wir uns. Mit Zwanzig hat man andere Wohnwünsche als mit Dreißig. Familie Schmid plante deswegen von Anfang an die Chance für Veränderungen ein – und konzentrierte sich zunächst auf das Wesentliche.

Das Haus Spezial (Familien), Ausgabe 1/2016

Spielraum lassen. Lebenslauf Haus: Variationen im Quadrat. Die Architektin Franca Wacker plant seit Jahren für und mit Baufamilien. Heute führt sie die Architektur-Abteilung bei SchwörerHaus.

Bauidee-Ratgeber, Ausgabe 1/2016

Barrierefrei, mit Vorteilen für alle. Dass sich in einem barrierefreien Haus Eltern und Kindern wohlfühlen können, zeigt Familie Allegri in ihrem architektonisch ambitionierten Neubau in einem hocheffizienten Energiestandard (Minergie A).

Effizienzhäuser Ausgabe 4-5/2016

Plus-Energie-Technik zum Anfassen. Technisch ausgereift und modern ausgestattet – und das zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis – unser neues Musterhaus in Bad Kreuznach in effizienter Plus-Energie-Bauweise. Bewohnt und vorgeführt wird es von Bauberater Karlfred Sauerbeck – zukunftsweisende Technik zum Anfassen.

Bauen Ausgabe 4-5/2016

HAUSGEMACHT - Beste Zutaten und guten Geschmack vereinte Familie Groh zu einer charmanten Hauskreation, die Appetit auf schönes Wohnen macht.

Haus mit Zukunft, Ausgabe 4-5/2016

Auf Besuch eingestellt. Für ihren dritten Lebensabschnitt entschied sich das Ehepaar Phan für ein Haus, das ihnen selbst genügend Platz bietet. Dabei wurde auch Raum für die erwachsenen Kinder und Enkel eingeplant.

Schwäbische Zeitung, ET: 15.4.2016

Studienabbrecher findet seinen Weg. Firma Schwörer-Haus entwickelt Programm für ehemalige Studenten.

Unser Haus 4-5/2016

Im Tessin trifft alpenländische Bergkulisse auf mediterrane Lebenslust – und genau hier wollte Familie Bigger sich ihr Haus bauen. Aber nicht traditionell mit geneigtem Dach und Steinwänden, sondern ein geradliniger, moderner Bau schwebte dem jungen Paar vor. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ließ den Traum Realität werden.

Schwäbische Zeitung, ET: 27.04.2016

Erlebnistag bei Schwörer-Haus hat riesigen Zulauf. Schon um die Mittagszeit haben sich rund 7000 Besucher auf dem mit Angeboten gespickten weitläufigen Gelände der Firma Schwörer-Haus in Oberstetten getummelt.

Alb Bote, ET: 25.04.2017

Der Weg des Holzes. Den vielen Besuchern wurde beim gestrigen Schwörer Erlebnistag ein unterhaltsames Programm geboten. Groß und Klein kamen bei Werksbesichtigung und Mitmachaktionen voll auf ihre Kosten.

Reutlinger Generalanzeiger, ET: 25.04.2016

Massen schon am Morgen beim Schwörer Erlebnistag. Dem Wetter zum Trotz nutzten mehr als 7 000 Besucher das vielfältige Informations- und Aktionsangebot auf dem Schwörer-Gelände in Oberstetten.

Februar 2016

20 Private Wohnträume 2/2016

Unser Entwurf "Young Family Home" ist ideal für junge Familien: lichtdurchflutet, perfekt dimensioniert und mit vielen cleveren Stauraumideen.

Bauen - Kundenfamilie Dehm, 2-3/2016

Als es im Laufe der Zeit mit den vier Kindern im Haus zu eng wurde, ging das Ehepaar Dehm eigene Wege – und baute sich nebenan ein schickes, altersgerechtes Zweier-Domizil ein FlyingSpace von SchwörerHaus.

Zuhause Wohnen, Ausgabe 2/2016

Klein, aber mein – Janine Wagner lebt auf 50 clever geplanten Quadratmetern. Ihr modernes Systemhaus aus nur zwei Elementen kam komplett per Tieflader aufs Grundstück.