Ökologisches Haus

Ökologisches Haus bauen als Fertighaus

Öko-Haus am Beispiel der Familie Jung von SchwörerHaus

Geradlinig, ökologisch und modern: Genau so hatte Familie Volanthen sich ihr neues Zuhause vorgestellt. Die großen Fenster öffnen den Blick über die Landschaft, der dank Hanglage wirklich grandios ausfällt. Der Wunsch der Familie, wohngesund zu bauen, wurde ebenso verwirklicht wie der nachhaltige Ansatz- denn dieses Öko-Haus produziert mehr Energie, als es verbraucht. Und das Beste daran:  auch für junge Familien ist der nachhaltige Bau bezahlbar.    

Die Themen Wohngesundheit und Green Living waren Familie Volanthen beim Bau ihres ökologischen Hauses wichtig. SchwörerHaus war da der perfekte Ansprechpartner- der ökologische Produktionskreislauf der Firma überzeugte genauso wie die schadstoffgeprüften Materialen für den Innenausbau.  

Ökologisches Fertighaus: Grunddaten

Numéro de catalogueE 20-144.5
Dimensions extérieures11,50 x 7,00 m
Surface hors d'œuvre nette RDC64,12 m²
Surface hors d'œuvre nette Combles62,98 m²
Total de la surface nette au sol127,10 m²
Cave Schwörer62,88 m²
Pente de toit/mur de jambette:18°/263 cm

Ökologisches Fertighaus: Vorteile

  • Individuelle Planung
  • Große Auswahl an hochwertiger Ausstattung
  • Schadstoffgeprüfte Baustoffe
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis 

Ökologisches Fertighaus: Grundrisse

Führender Fertighaushersteller

Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.
Capital Auszeichnung SchwörerHaus 2022
Fairster Fertighausanbieter 2022 SchwörerHaus
Wohngesundheit bei SchwörerHaus
Club der Besten 2022
SchwoererHaus ist klimaneutral
Wohnzimmer

Haus ökologisch bauen: Tipps und Tricks

Bei Familie Volanthen sorgt die Frischluftheizung für angenehme Wärme und frischer Luft - und das ganz sparsam. Denn die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Öko-Hauses liefert kostenlose Sonnenenergie das ganze Jahr über. Zusätzlich recycelt die bei SchwörerHaus standardmäßig verbaute Wärmegewinntechnik bis zu 80% der verbrauchten Wärme. Der Erd-Energiekorb sorgt im Winter noch dazu für warme, im Sommer für kühle Luft direkt aus dem Erdreich. So produziert das ökologische Haus sogar mehr Energie, als es benötigt und darf sich deshalb "Energieplus-Haus" nennen.

Das ökologische Haus steht ganz bewusst in einer Öko-Siedlung nahe Bern. Hier unterstützen die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, fußläufige Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen den nachhaltigen Lebensstil der Familie Volanthen. So kann das Auto den Großteil der Zeit in der hauseigenen Garage bleiben- ein durchdachtes Gesamtkonzept.

Weitere Infos zur Wohnraumlüftung
Offene Küche

Haus ökologisch bauen: Der Grundriss

Auf über 136 m² Wohnfläche findet die junge Baufamilie mehr als genug Platz in ihrem ökologischen Haus. Das beginnt schon im Keller, der dank Hanglage ein lichtdurchflutetes Büro mit Diele beinhaltet. Das Erdgeschoss besteht aus einem sehr großzügigen Wohn-Ess-Kochbereich, der sich fast über die gesamte Grundfläche des Hauses erstreckt, sowie einer Speisekammer und einem WC. Im Dachgeschoss finden die Kinderzimmer, ein Familienbad und das Schlafzimmer der Eltern mit direktem Balkonzugang Platz.  

Das Besondere dieses Öko-Hauses liegt hier im Detail, denn der Grundriss kann multifunktional verwendet werden. Das Büro im Keller beispielsweise könnte auch als barrierearmes Schlafzimmer der Eltern dienen, ein Gästezimmer beherbergen oder ein Rückzugsort für die älteren Kinder werden. Auch das ist ein Aspekt des ökologischen Bauens: die Anpassung des Hauses an die verschiedenen Bedürfnisse seiner Bewohner. 

Nachhaltig bauen mit SchwörerHaus

Wohngesundheit hat für uns einen hohen Stellenwert

Für die junge Baufamilie hat Wohngesundheit einen hohen Stellenwert - genauso wie für SchwörerHaus. Deshalb arbeitet SchwörerHaus ausschließlich mit PEFC-zertifiziertem Holz aus der Region, das im eigenen Holzwerk ohne chemische Holzschutzmittel zu hochwertigen Baustoffen veredelt wird. Beim Innenausbau wird rein auf schadstoffgeprüfte Materialien zurückgegriffen, mit Erfolg: der Praxistest der Firma Sentinel Haus beweist, dass in Schwörer-Häusern ein gesünderes Raumklima herrscht. So können die Eltern ihre Kinder beruhigt im Öko-Haus aufwachsen sehen - garantiert nachhaltig und gesund.
Trouvez la maison de vos rêves
Type de maison
Surface nette au sol

Forme de toit
Style d'architecture
Derniers articles du blog
No news available.

Vous avez des questions ?

Veuillez fixer maintenant un rendez-vous avec un conseiller en construction à votre proximité

Nous sommes toujours à votre proximité. Avec nos centres d’équipement, ateliers de production et surtout nos maisons témoins et nos conseillers en construction qui vous accompagnent du début à la fin